...Ich hab etwas für euch gefunden, was euer Herz höher schlagen lässt
Toll, nääh???
Viele liebe Grüße eure

Katja1983 - 20. Jan, 14:25
Erfolgreiches Lehren und Lernen
11.1.06
In der heutigen Veranstaltung hat uns eine Studentin ihr Thema vorgestellt, über das sie ihre Examensarbeit geschrieben hat: PC Arbeit mit Schülern
Ein PC-Anfängerkurs hat folgende Inhalte:
1. Verhalten am Rechner und im PC Raum
2. Vermittlung grundlegender Begriffe
3. Praktische Arbeit
4. Benutzeroberfläche Windows XP
5. Umgang mit unterschiedlichen Windows Anwendungen
Diese Punkte waren nach den vier Kompetenzen unterteilt.
Anregungen zu diesem Thema findet man auf der Seite: www.kindersache.de
Nach diesem Vortrag sind wir im Seminar nocheinmal auf den "Begriff" eingegangen.
Begriff=Handlungsvorschrift
- der Lehrende muss begreifen, was er lehrt
- Didaktik ist eine natürliche Einrichtung des Gehirns
- Didaktik=in einer Sache unbedingt kompetent sein
Im Unterricht prüft das Gehirn des Schülers zuerst, ob Information vermittelnde Person vertrauenswürdig ist und kann erst dann Information aufnehmen und verarbeiten.
Der Unterrichtende muss akzeptiert werden, sonst lassen sich Schüler nichts sagen.
Diese Tatsache erklärt vieles in Bezug auf meine Schulzeit, da es bei mir genauso war. Ich kam nicht mit allen Lehrern klar und es gab viele, die ich nicht für kompetent genug gehalten habe. Dort kam es auch im Unterricht zu vielen Problemen. Leider ist es vielerorts so, dass die Lehrer nicht wirklich wissen, was sie eigentlich erzählen.
Aber da wir nun alle Lehrer werden wollen, wird sich das hoffentlich bald ändern...
Katja1983 - 20. Jan, 14:04